
Liebe Sportfreunde,
am Sonntag, den 01. Mai hat das Topfit Sport und Wellness Center dieses Jahr erneut den Kaufbeurer Topfit-Lauf veranstaltet. Die 4. Ausgabe dieses Events bot den Sportlern verschiedene Laufdistanzen und Disziplinen. Sowohl im Einzel, als auch im Team konnte angetreten werden. Die Zeiten wurden hoch professionell durch Allgäu-Timing abgenommen und gemessen.
Die Ergebnisse des Laufs könnt ihr unter folgendem Link anschauen. https://my.raceresult.com/194288/registration
Bei Fragen einfach melden unter der Tel. 08341/82242
KLC Silvesterlauf
Die Zeiten des Silvesterlauf 2021 als pdf
Sportlich ins neue Jahr mit dem Kaufbeurer Leichtathletik Club
Joggen und Walken stärkt das Immunsystem
Unter diesem Motto laden wir die gesamte Bevölkerung ein sich am Jahresende noch einmal zu bewegen. Der diesjährige Silvesterlauf findet wie im Vorjahr interaktiv vom 25. 12. Bis 31.12. statt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer joggt oder walkt eine bestimmte Strecke und misst seine Zeit selbst. Die Ergebnisse können dann auf die Web Seite des KLC hochgeladen werden und ermöglichen einen Vergleich mit anderen Sportlern. Die Standartstrecken von 1km, 5km und 10 km sind wieder im Klosterwald am Trimmpfad an der Mindelheimer Straße ausgeschildert. Der Startpunkt liegt an der großen Schaukel.
Es sind aber auch andere Strecken und andere Längen möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die größte Gruppe und für besonders ansprechende Fotos gibt es Preise.
Ihre persönlichnen Zeiten geben Sie uns bitte über das Eingabeformular an uns weiter.
Die Disziplinen: | Laufen oder Walken |
Die Distanzen: | 1 km, 5 km oder 10 km |
Wann: |
entweder interaktiv vom 25. 12. bis zum 31. 12. oder direkt an Silvester am 31. 12. um 14 Uhr an der Schaukel im Klosterwald an der Mindelheimer Straße. |
Cross-Lauf im Klosterwald 2021
Anmeldung und Informationen:
Der KLC veranstaltet am Samstag den 02.10.2021 einen Crossgeländelauf im Klosterwald von Kaufbeuren.
Ab dem Parkplatz zum Klosterwald an der Mindelheimer Straße werden Wegweiser zum Startpunkt aufgestellt sein.
Der Startschuss fällt um 16.00 Uhr an der Schaukel. Bitte alle Teilnehmer zur Registrierung und Nummernausgabe zeitig erscheinen (Ab 15:00 Uhr).
Startgebühr 5 Euro. Dieser Betrag wird am Ausgabetisch bei Vergabe der Startnummer entrichtet.
Falls sich jemand nachmelden möchte, bitte rechtzeitig erscheinen.
Die Strecke ist etwa 5km lang und befindet sich zu rund 80 % auf Forstwegen. Der Crossteil wird auf vorhandenen Fußwegen
Abseits der Forststraßen gelaufen. Hier werden feuchtere Passagen und auch sehr steile Stellen absolviert. Mehrere Streckenposten sind an den neuralgischen Punkten bereit.
Die Laufschuhe müssen über ein geeignetes Profil verfügen. Ungeübte Läuferinnen und Läufer sollten diese Passagen im Schritt gehen.
Nach dem Lauf wird Mineralwasser zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung und weitere Getränke ist jeder Sportler selbst verantwortlich.
Im Wald gibt es keine Umkleidekabinen, keine Waschgelegenheit und kein WC. Bitte dies beachten.
Urkunden werden nach der Auswertung im Anschluss an den Lauf ausgegeben.
Es findet keine Alterswertung statt.
Die jeweils schnellsten drei Teilnehmer der Gruppen Jugendliche, Frauen und Männer erhalten Preise.
Mit der Anmeldung sind Sie einverstanden, dass eventuelle Fotos veröffentlicht werden und die Ranglisten auf der Internetseite des KLC erscheinen.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und sollte folgende Infos enthalten:
Vor- und Zunahme
Alter
Vereinszugehörigkeit
Mit dem Absenden der E-mail erklären sie sich mit den vorgenannten Bestimmungen einverstanden.
Wir freuen uns wenn sie beim Herbstcross im Klosterwald dabei sind
Sportliche Grüße
Abteilung Leichtathletik im KLC
Die allgemeinen Bedingungen zum Hygieneschutz gelten auch hier.
Um den Corona Anforderungen gerecht zu werden, muss im Start-und Zielbereich eine Maske getragen werden. Diese kann während des Laufes abgenommen werden.
Menschen mit Krankheitssymptomen können leider nicht teilnehmen.
Falls sich die Bedingungen aufgrund steigender Inzidenzen etc. verschärfen sollten, behält sich der KLC das Recht der Absage vor. Dies kann auch kurzfristig geschehen und wird den Teilnehmern über e-mail mitgeteilt.